Ja, Du kannst die Basis-Version unserer App gratis ausprobieren. Dir stehen dort rund 25 Videos Videos zur Verfügung, die Du für Dein Training verwenden kannst.
Die Basis-Version für Dein Smartphone oder Tablet kannst Du Dir kostenlos bei Google Play oder im App Store herunterladen.
Falls Du unsere Website über Deinen PC aufgerufen hast, kannst Du gleich hier die Desktop-Version der App ausprobieren.
Die Fussball-App für Trainer & Vereine
Inhalte
Trainings-Videos
Beispielvideos: |
|
Pläne vom Profi
|
|
Trainingsplan-Editor
|
|
Trainingsplan-Archiv
|
|
Vereins-Manager
|
Mit dem Vereins-Manager kannst Du ganz einfach alle Trainer-Abos Deines Vereins verwalten. Hier bestimmst Du, welche Deiner Trainer auf die App zugreifen dürfen. Mit wenigen Klicks bearbeitest Du die Zugangsdaten eines Abos und hast so die volle Kontrolle über alle Nutzer. |
Preise
Preise
Trainer Monats-AboEUR 9.90 pro Monat Trainer Jahres-AboEUR 106.80 pro Jahr = EUR 8.90 pro Monat Verein Monats-AboEUR 39.50 pro Monat beinhaltet 5 Trainer-Abos= EUR 7.90 pro Monat pro Abo Verein Jahres-AboEUR 414.00 pro Jahr beinhaltet 5 Trainer-Abos= EUR 6.90 pro Monat pro Abo |
Alle Abos sind mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende der Laufzeit kündbar. Ohne Kündigung verlängern sich die Abos automatisch um eine weitere Periode. Ein Vereins-Abo beinhaltet 5 Trainer-Abos, die Du beliebig oft innerhalb Deines Vereins übertragen kannst. Du kannst auch mehr als 5 Trainer-Abos für Deinen Verein buchen. Jedes weitere Trainer-Abo kostet im Vereins-Monats-Abo zusätzlich nur EUR 7.90, im Vereins-Jahres-Abo sogar nur EUR 6.90. Beispiel: Du bestellst ein Vereins-Abo für 7 Trainer. Dieses kostet als Monats-Abo dann 7 x EUR 7.90 = EUR 55.30 pro Monat und als Jahresabo 7 x EUR 6.90 x 12 = EUR 579.60 pro Jahr. |
Referenzen
Das sagen die Trainer
![]() Beat NaldiCH SFV-Instruktor, diverse Trainerstationen im Jugend und Aktivbereich: u.a. U-18 Schweizermeister im Jugend-Spitzenfussball, viermal Schweizermeister Frauen NLA, viermal Schweizer Cup-Sieger bei den Frauen NLA ![]() "Mit Begeisterung wird an den Trainingsformen von you-are-football.com gearbeitet. Die Übungen zur Ballbeherrschung bilden für die Spieler eine zusätzliche Herausforderung und mit zunehmendem Können wächst ihr Spass am Spiel. Um ihre Ballfertigkeiten zu verbessern, brauchen Spieler Übungsgelegenheiten, wie sie in der App von you-are-football.com zu sehen sind. Die komplexe Art und Form dieser Übungen verdient Beachtung und kann die Trainingsteilnehmer hoch motivieren." ![]() Susann KhawajaTrainerin Bambini und F-Jugend SV 08 Laufenburg ![]() "Seit ich die hier vorgestellten Übungen und Methoden im Training anwende, ist bei den Kindern eine enorme Verbesserung in der Ballbehandlung festzustellen. Die Kinder sind selbstbewusster im Umgang mit dem Ball geworden. Sie wenden die Tricks an, was ihnen eine größere Ballsicherheit gibt. Sie trauen sich auch eher zu, den Ball beidfüßig zu kontrollieren und sowohl mit links als auch mit rechts zu schießen. Außerdem machen die Übungen den Kindern großen Spaß. Ich bin begeistert von dem Konzept! Unsere Jugendmannschaften sind dadurch wirklich erfolgreicher geworden!" ![]() Peter CzupponEhemaliger ungarischer Jugendnationalspieler und aktueller Geschäftsführer des Ungarischen Fußballverbandes ![]() "Die App you-are-football.com ist ein tolles Konzept, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und seinen Spielern das bestmögliche Fußballtraining zu bieten." ![]() Lothar LawickiScout SC Freiburg und ehemaliger Oberligatrainer ![]() "Eine perfekte Ballkontrolle erleichtert dir trotz hohem Zeit- und Gegnerdruck die Spielübersicht zu bewahren. Genau diese Fähigkeit fussballerisch besser zu werden und viele weitere abwechslungsreiche Übungen, bekommst Du mit dieser tollen App!" |
eBooks
eBooks
Passend zu den Übungen in unserer App kannst Du auf you-are-football.com folgende eBooks für Dein professionelles Fussball-Training bestellen. Zonenfussball![]() ![]() Zonenfussball - Spielsituatives Fussballtraining mit Linien, Dreiecken und Quadraten greift die revolutionäre holländische Spielidee "totaal voetbal" auf. Die Prinzipien des Zonenfussballs bilden ein optimales Modell, um ballorientiertes Spiel zu verstehen. Und das genau bekommst Du mit diesem eBook:
Best-Of Fussballtraining Weltweit![]() ![]() In „BEST-OF FUSSBALLTRAINING WELTWEIT“ findest du 101 Übungen der weltbesten Trainer, Profiteams und
Nachwuchsakademien, die über Jahre genau recherchiert und detailliert aufgearbeitet wurden.
Wie wichtig das Training und die Inhalte und Übungen sind bestätigt der momentan weltbeste Trainer Pep Guardiola mit dieser Aussage: „Man spielt, wie man trainiert. Später, während der Partie, hängt es vom Talent jedes einzelnen Spielers ab, ob die Taktik umgesetzt wird oder nicht. Aber das Tempo hängt vom Training ab. Wenn du schwach trainierst, spielst du schwach. Wenn du wie besessen trainierst, spielst du wie besessen. Und die da trainieren wie besessen.“ Wenn auch Du mit Deiner Mannschaft in richtig angreifen und dafür sorgen willst, dass du in Zukunft dein Training nach den neuesten Erkentnissen aufbaust und die besten Übungen nutzt, die es momentan gibt, dann wirst Du in Zukunft mit Deinem Team mehr erreichen als jemals zuvor! Und das genau bekommst Du:
Inhalte aus diesem tollen Trainingssystem:
Und viele, viele mehr... TikiTaka like FC Barcelona![]() ![]() Durch die große Dominanz des FC Barcelona und der Spanischen Nationalmannschaft sorgt der Begriff TikiTaka in
der
Fußballwelt für Schlagzeilen. Spätestens seit der Zeit von Pep Guardiola bei Bayern München, kennen auch
alle
Fußballinteressierten im deutschsprachigen Raum den Begriff TikiTaka. Doch was verbirgt sich genau hinter
dem
Begriff TikiTaka? Was sind die Vorteile dieses Spilstills und wie wird er trainiert? "TikiTaka - Modern, Effektiv, Spielnah"Über 55 Übungs- und Spielformen aus folgenden Bereichen:
Alle Übungen, wurden über mehrere Jahre mit großer Sorgfalt ausgewählt und gesammelt. Etliche der besten Profitrainer nutzen eine Vielzahl der Übungen in ihrer täglichen Arbeit auf dem Fußballplatz. Vorteile TikiTaka:
|
Fragen & Antworten
Fragen & Antworten
Aktuell ist das leider noch nicht möglich.
Kurz gesagt, gar nicht. Alle bieten die selben Funktionen und sind identisch aufgebaut. Alle Daten die Du z.B. in den Trainingsplaner eingibst, werden in Deinem Account in unserer Cloud gespeichert und dadurch in Echtzeit für alle Geräte, auf denen Du die App nutzt, synchronisiert.
Erstellst Du z.B. im Büro nach dem Arbeiten am PC noch kurz eine Trainingseinheit, kannst Du Dir diese später auf dem Trainingsplatz mit dem Handy ansehen.
Die App funktioniert auf Android-Geräten mit einer Version höher als 4.0. Empfehlenswert sind Geräte mit einem Betriebssystem ab Android 4.4 (KitKat).
Auf iOS läuft die App ab dem Betriebssystem iOS 8, also z.B. ab dem iPhone 4s aufwärts.
Lade Dir die App einfach kostenlos herunter und probier es aus. Falls Dein Smartphone oder Tablet nicht geeignet sind, nutze einfach die Desktop-Version unserer App.
In unserem Video-Pool findest Du derzeit 581(!) unterschiedliche Trainingsvideos (Stand 21.06.16). Viele der Videos sind für mehrere Altersklassen geeignet (z.B. von U6 - U9) und demzufolge dann auch in allen ensprechenden Altersklassen gelistet (im genannten Beispiel wären die Videos dann sowohl in der Altersklasse U6/U7 und U8/U9 gelistet).
Auch innerhalb einer Altersklasse kann es sein, dass ein Video mehr als einmal vorkommt. Z.B. dann, wenn ein Video eine Torschuss-Übung mit einer Ausdauereinheit verbindet. Ist dies der Fall, ist das Video sowohl in de Kategorie "Torschuss" wie auch in der Kategorie "Ausdauer" aufgeführt.
Du kannst insgesamt 6 Trainings-Wochen mit max. 7 Trainingstagen pro Woche und max. 10 Einträgen pro Trainingstag anlegen. Insgesamt kannst Du also maximal 420 Einträge im Trainingsplaner speichern.
Ja, Du kannst die Trainingspläne, die Du angelegt hast, als PDF herunterladen und sie dann ausdrucken oder per Email versenden.
"Goalports" und "Dein Fussballtrainer" sind Partnerunternehmen von you-are-football.com, die für uns Video-Material produzieren. Aus diesem Grund sind viele unserer Videos mit einem entsprechenden Label gekennzeichnet.
Wir drehen immer komplette Video-Serien, die wir dann in einzelne Sequenzen aufteilen. So gibt es z.B. in der Kategorie Ballhandling 72 verschiedene Übungen, die wir "Step1" bis "Step72" genannt haben.
Wenn für das Warm-Up eines Trainigsprogramms, das wir erstellen, z.B. Step10 - Step20 geeignet sind, fügen wir diese Videos genau mit dieser Bezeichnungen in das Programm ein.
Ja, die Sprecherkommentare passen immer zur Übung. Da wir komplette Video-Serien in kürzere Einzelvideos aufteilen und diese Einzelvideos dann in unterschiedliche Kategorien der App einstellen, kann es aber vorkommen, dass Du ein Video aufrufst und der Sprecher z.B. mit dem Text "Anders als im vorherigen Video, wird hier..." beginnt.
Siehe zu diesem Punkt auch FAQ "# Wieso heissen die Videos so wie sie heissen?"
Um die Premium-Version unserer App (mit allen Inhalten) zu nutzen, kaufst Du im Shop ein oder mehrere Abos. Danach erhältst Du direkt eine Mail von uns, in der Deine Login-Daten für jedes Deiner gekauften Abos stehen. Mit diesen Login-Daten kannst Du Dich anschliessend in der App einloggen.
Falls Du Deine Login-Daten ändern möchtest, gehst Du hierfür einfach in Deinen Shop-Account ein, den Du beim Kauf des Abos angelegt hast. Dort findest Du den Bereich "Abo-Verwaltung", über welchen Du Deinen Benutzernamen und Dein Passwort selbstständig festlegen/ändern kannst.
Wir bieten Abos für Trainer und Vereine an. Ein Vereins-Abo beinhaltet mindestens 5 Trainer-Abos. Alle Vereins-Abos sind über unsere kostenlose Software "Vereins-Manager" verwaltbar und können mühelos innerhalb eines Clubs übertragen werden.
Ja, das kannst Du. Du kannst soviele Abos lösen wie Du möchtest. Diese Option ist z.B. für Vereine interessant, die mehreren ihrer Trainer Zugang zu you-are-football.com verschaffen wollen.
Über unsere kostenlose Software "Vereins-Manager" kannst Du alle bestellten Abos ganz leicht verwalten (Benutzernamen anpassen und Passwörter festlegen).
Bei Abo-Kauf:
Visa, Mastercard, American Express (nur in EUR) und Lastschriftverfahren (nur Kunden aus DE).
Bei eBook-Kauf:
Visa, Mastercard, American Express (nur in Euro), Sofortüberweisung (nur Kunden aus DE) und PayPal.
Kunden aus der Schweiz:
Für schweizer Kunden bieten wir die Bezahlung in Schweizer Franken an. Der Umrechnungskurs bzw. CHF-Preis wird am Ende des Bezahlvorgangs angezeigt.
Du kannst Dein Abo immer zum Ende der jeweiligen Abodauer kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 7 Tage zum Laufzeitende.
Um zu kündigen, musst Du uns schriftlich benachrichtigen, entweder per Mail an office[at]you-are-football.com oder auf dem Postweg per Brief.
Bsp.: Du schliesst am 01.07.2017 ein Abo mit einer Laufzeit von 12 Monaten ab. Das heisst, Du kannst das Abo erstmals zum 30.06.2018 kündigen. Hierzu muss die Kündigung spätestens bis zum 23.06.2018 bei uns eingehen.